Schwestern vom Guten Hirten — Kirche des ehemaligen Klosters vom Guten Hirten in Berlin Marienfelde Die Schwestern vom Guten Hirten (lat.: Congregatio Filiarum BMV a Caritate Boni Pastoris, engl.: Religious of the Good Shepherd, Ordenskürzel: RGS[1] … Deutsch Wikipedia
Kloster vom Guten Hirten (Berlin) — Die Kirche im Zentrum der Klosteranlage Das Kloster vom Guten Hirten ist eine christliche Institution im Berliner Ortsteil Marienfelde, die auf ein Kloster der Schwestern vom Guten Hirten zurückgeht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frauen vom (zum) guten Hirten — (Sœurs de Notre Dame de charité du bon pasteur, ursprünglich Filles du bon pasteur), eine von Marie de Combé 1678 in Paris zum Zweck der Besserung gefallener, bez. Bewahrung gefährdeter Mädchen gestiftete, in der Revolution untergegangene, 1835… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kloster zum Guten Hirten — Die Kirche im Zentrum der Klosteranlage Das Kloster vom Guten Hirten in Berlin ist eine christliche Institution in Berlin Marienfelde, die auf ein Kloster der Schwestern vom Guten Hirten zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Schwestern Unserer Frau von der Liebe des Guten Hirten — Schwestern Unserer Frau von der Liebe des Guten Hirten, Schwestern vom Guten Hirten, 1835 von Rose Virginie Pelletier in Angers gegründeter katholischer Frauenorden; in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit tätig (besonders Hilfe für Frauen… … Universal-Lexikon
Sozialdienst katholischer Frauen — Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist Frauen und Fachverband in der katholischen Kirche, der 1899 inoffiziell und 1900 offiziell von der Zentrumspolitikerin Agnes Neuhaus (1854–1944) unter dem Namen Verein vom Guten Hirten gegründet… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft vom hl. Apostel Paulus — Die Gesellschaft vom Hl. Apostel Paulus (lat.: Societas a Sancto Paulo Apostolo, Ordenskürzel: SSP) ist eine römisch katholische Gesellschaft des apostolischen Lebens von Männern und Frauen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Ziele 2 Die… … Deutsch Wikipedia
K.k. Weiberstrafanstalt Wiener Neudorf — Die k.k. Weiberstrafanstalt Wiener Neudorf in Niederösterreich wurde 1853 als erstes von Nonnen geführtes Gefängnis in Österreich gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Monarchie 1.2 Erste Republik 1.3 Drittes Reich 1.4 Zweite R … Deutsch Wikipedia
Büßerorden — Büßerorden, Gesamtbezeichnung religiöser Genossenschaften, deren Mitglieder entweder sich zu Werken der Buße in außergewöhnlich strenger Weise verpflichten oder gefallenen Personen Zuflucht und Anleitung zur Buße gewähren. Solche B. sind: die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste von Klöstern — Die Liste von Klöstern ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft, Land und Ort. Die Liste ist nicht vollständig. Bei einem Neueintrag wird darum gebeten, Ort, Gründungs und Aufhebungsdaten sowie eine … Deutsch Wikipedia